besser Drucken mit Vorschau
|
|
|
||||||
|
|
|
Im Leopard hat sich der Druckdialog und deren Möglichkeit nur teilweise verändert, weil es jeder Software selbst überlassen wird, die Druckoptionen zu gestalten.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit auf gute Druckoptinen zurückzugreifen:
Benutze die Vorschau
Auf die Vorschau kannst du aus jedem Programm und Druckdialog gelangen.
Falls der Button "Vorschau" nicht vorhanden ist, wähle "PDF in Vorschau öffnen"
Es gibt jedoch eine Möglichkeit auf gute Druckoptinen zurückzugreifen:
Benutze die Vorschau
Auf die Vorschau kannst du aus jedem Programm und Druckdialog gelangen.
Falls der Button "Vorschau" nicht vorhanden ist, wähle "PDF in Vorschau öffnen"

Einzelne Seiten drucken
nicht direkt hintereinanderliegend: Aktiviere die Seiten in der Seitenleiste der Vorschau (Klicke sie mit gedrückter Befehlstaste an) danach Befehl "Drucken" und nur die ausgewählten seiten werden aus dem Drucker ausgegeben.

Ausschnitte drucken
Wähle in der Vorschau das Werkzeug "Auswählen" Nun wählst du aus den Werkzeugen die Option "Beschneiden" und der markierte Ausschnitt wird auf die ganze Druckseite vergrössert und ausgedruckt. Willst du keine Vergrösserung, wähle die Option:"Keine automatische Seitenskalierung" im Druckdialog.

Bilder drucken
Mit der Vorschau kannst du bequem mehrere Bilder, oder auch nur Ausschnitte, auf einer Seite ausdrucken.
Um die Originalbilder musst du dir keine Gedanken machen, denn diese werden nicht verändert, ausser du speicherst die Veränderungen am Schluss.
|
|

Kommentare
Kommentar hinzufügen »
Keine Kommentare vorhanden
![]() |
Links zum Thema: | ![]() |
![]() |