Time Machine auf Netzwer-Laufwerk legen
Es gibt eine Möglichkeit, Time Machine auf ein Netzwerklaufwerk zu legen. Dafür muss im Terminal lediglich die folgende Zeile eingeben werden:
defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 1
Nun lassen sich in Time Machine neben internen und externen Festplatten auch Netzwerklaufwerke wie Samba-Shares auswählen.
Abschalten kann man das Ganze falls gewünscht mit:
defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 0
defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 1
Nun lassen sich in Time Machine neben internen und externen Festplatten auch Netzwerklaufwerke wie Samba-Shares auswählen.
Abschalten kann man das Ganze falls gewünscht mit:
defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 0
Hinweis
Seit den neuen Time Machine- und Airportupdates 1.0 ist die Airdisk benutzbar. Siehe Anleitung(ausser: Airport Express!)
![]() |
Links zum Thema: | ![]() |
![]() |