|
|
Harddisk
Eine Harrddisk soll alle Daten speichern können, die für den Computer und für den Benutzer wichtig sind. Weil heute gerne Musik, Fotos und Videos gespeichert werden, benötigst du dafür auch viel Platz. Auch willst du nicht ewig warten, bis der...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
PCI Erweiterungskarten
Das ist der Bus-Bahnhof, an dem du mit verschiedenen Karten an den Computer andocken kannst.
Peripheral Component Interconnect , meist PCI abgekürzt, ist ein Bus-Standard zur Verbindung von Peripheriegeräten mit dem Chipsatz eines Prozessors...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
RAM-Arbeitsspeicher
Ein Computer verfügt über verschiedene Arten Speicher. Der erste (der Arbeitsspeicher) muss sehr schnell sein, denn er wird für alle Arbeiten verwendet. Hier werden auch ganze Programme, so auch das Betriebssystem, das den Computer überhaupt zum...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Stützbatterie
Die Stützbatterie ist wichtig für den Moment, da der Computer ganz vom Strom getrennt wird.
In diesem Moment, wenn kein Strom mehr in der Maschine ist, werden alle Arbeiten gestoppt. Es gibt jedoch eine Funktion, die weiter gehen sollte: Datum ...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Modell: Abläufe im Computer
Machen wir ein Beispiel, damit du dir den Computer besser vorstellen kannst.
Nehmen wir ein Hotel. Ein Hotel steht da. Mit einer Reception, mit vielen Zimmern, mit einer Küche, mit Swimmingpool und allem, was dazu gehört. Aber es läuft nichts....
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Computer - allgemeine Erklärung
Ein Computer ( lateinisch computare, deutsch [zusammen-]rechnen) oder Rechner (latein computator) ist ein Apparat, der Informationen mit Hilfe von programmierbaren Rechenschritten (Algorithmus) verarbeiten kann.
Der englische Begriff ...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Schauen wir einen Computer an!
Öffnen wir doch einen Computer und schauen uns die Teile mal genauer an. Jeder Computer sieht auf den ersten Blick anders aus, aber schlussendlich finden wir in allen Computern die gleichen Teile. Je nach Gerät sind sie anders angeordnet oder sind...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Grafikkarte
Eine Grafikkarte steuert in einem Computer die Bildschirmanzeige.
Sie ist die Verbindung zwischen der Binären Computerwelt mit lauter Nullen und Einsen und unserer visuellen Wahrnehmung (das was wir sehen!).
Die Daten, die die Karte erhält,...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
CPU - Prozessor
Als Prozessor (lat. procedere: voranschreiten; prozessor = "Vorwärtsgeher") bezeichnet man in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) eine Verarbeitungseinrichtung. Dieser Begriff kann sich auf Hardware oder Software beziehen.
$Bild links:
Da...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Computer-alles klar!
Auf diesen Seiten wird auf ganz einfache Art erklärt, wie ein Computer funktioniert.
Dazu gehört auch die Geschichte des Computers und seine Entwicklung.
Dabei stütze ich mich für diesen Teil ganz stark auf www.Computergeschichte.de.
Die...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Grundlagen-Binärsystem
Mit Strom zu arbeiten heisst, es gibt zwei Möglichkeiten:
Ein oder Aus
Klar ist es möglich, die Stromstärke zu verändern, wie du das von einem Dimmer kennst, der z.B. die Lichtstärke in deinem Wohnzimmer regelt. Für den Computer ist dies aber zu...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Grundlagen-Boolesche Algebra
Die Grundlage von allen Berechnungen mit elektronischen Bauteilen ist die "Boolesche Algebra"
Dabei handelt es sich um eine Mathematik, die nicht mit Zahlen, sondern mit Wahrheitszuständen umgeht. So kann man "wahr" gleichsetzen mit "1" und...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Grundlagen-Gatterschaltungen
Erklärung und Bild:
Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement, das zum Schalten und Verstärken von elektrischem Strom verwendet wird. Die Bezeichnung ist eine Kurzform für die englische Bezeichnung transfer resistor, die den...
ganzer Artikel lesen |


|
|
|
|
|
|
Mikrocomputer
Mit der Entwicklung der ersten Mikroprozessoren war plötzlich alles anders. Was vorher in einem Schrank Platz hatte und eine eigene Maschine war, konnte nun in einen kleinen Baustein gepackt werden.
Ein Mikroprozessor (griech. mikros für klein:...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Apple I und II
Der Apple I war ein von Steve Wozniak entwickelter Computer für Heimanwender, welcher zum ersten Computermodell der Firma Apple Computer wurde. 1975 arbeitete Steve Wozniak für den Computerhersteller Hewlett-Packard, wo er erkannte, dass die Kosten...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Apple Macintosh
Der häufig abgekürzt als Mac bezeichnete Macintosh der Firma Apple war der erste Personal Computer mit grafischer Benutzeroberfläche, der in größeren Stückzahlen produziert wurde. Er wurde am 25. Januar 1984 vorgestellt.
Zu dem Preis von 2.495 US...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Microsoft
Die Entwicklung von MS-DOS für IBM
Der kometenhafte Aufstieg von Microsoft begann durch eine Zusammenarbeit mit der Firma IBM. Nachdem IBM 1980 aufgrund ihres verspäteten Einstiegs in das Home-Computer-Geschäft mit ihrem IBM-PC möglichst rasch ein...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Microchip
Ein Integrierter Schaltkreis oder eine integrierte Schaltung (engl. integrated circuit, abgekürzt IC) ist eine elektronische Schaltung aus Transistoren, Kondensatoren, Widerständen und Induktivitäten, die vollständig in bzw. auf einem einzigen ...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Halbleiter
Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, dessen elektrische Leitfähigkeit zwischen der eines Leiters und der eines Isolators liegt, also zwischen leitend und nicht leitend, eben halb-leitend.
Halbleiter bezeichnet man auch als...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Arabische Zahlen-Indisches System
Schon immer hat der Mensch Dinge gezählt.
Irgenwann hat er begonnen, die Zahlen aufzuschreiben. Die ältesten Aufzeichnungen sind Ton- oder Steintafeln mit Einritzungen. Fast überall, wo die Menschen eine Hochkultur (=Lebensweise, die weit...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Mechanische Hilfsmittel fürs Rechnen
Wenn du grössere Rechnungen ausrechnen musst, benutzt du automatisch ein Hilfsmittel. Du schreibst Zwischenergnisse auf.
So kannst du eine komplizierte Aufgabe in einfache Teilschritte aufteilen, die du bewältigen kannst.
Früher gab es ...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Elektronische Rechen-Hilfsmittel
Bis die mechanischen Rechenhilfen durch elektrische ersetzt wurden, dauerte es lange. In dieser Zeit wurden viele Geräte erfunden, die sehr kurios waren.
Es war eine ziemlich einfache Idee war es, die Vier-Spezies-Maschine mit einem ...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|