|
|
OSX.RSPlug.A Mac Trojaner
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Anmeldeproblem im Leopard
ganzer Artikel lesen |
|
|
|
|
|
|
Firmware Passwort deaktivieren
ganzer Artikel lesen |
|
|
|
|
|
|
Schlüsselbund
Mit dem Dienstprogramm Schlüsselbund werden alle Kennwörter, Zertifikate und sichere Notizen verwaltet.
Deshalb ist das Programm auch immer ein Sicherheitsspekt für den ganzen Mac. Mit diesem Dienstprogramm werden Schlüsselbund-Dateien...
ganzer Artikel lesen |


|
|
|
|
|
|
Consistency check
Falls keine Restore oder startfähige System CD vorhanden ist, kann in der Unix Ebene ein sogenannter "consistency check" per Befehlszeile angestossen werden. (Oder wenns etwas schneller gehen soll!)
$Prozedere:
Unmittelbar nach einem Neustart...
ganzer Artikel lesen |



|
|
|
|
|
|
Tiger: erhöhte Sicherheitseinstellungen
Firmware Passwort
-1. Starte das “Open Firmware Kennwort” Tool im Dienstprogramme Ordner. (Falls nicht vorhanden muss dieses ab der OSX 10.4 Installations DVD geladen werden)
-2. Erstelle ein sicheres Passwort (das niemand erraten kann, das...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Backup-Tools und Helfer
Synchronize! X pro
Gutes Tool mit vielen Einstellmöglichkeiten
$externe Firewire-USB 2.0-Harddisk 2,5"
-Stromspeisung via FireWire/USB
-Kapazität 20-80 GB
-Hersteller: verschiedene (LaCie, Momo, Rayo, LMP etc)
-Preis: ab ca Fr. 200.-(20GB)...
ganzer Artikel lesen |


|
|
|
|
|
|
Backup-Vorschlag:privat
Du hast einen Computer, auf dem du deine Arbeiten erledigst.
Deine Daten sind privat (Korrespondenz, Steuererklärung, Fotos, Filme)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten hier einige:
Du schreibt alle deine Daten einmal pro Woche auf eine CD/DVD.
...
ganzer Artikel lesen |


|
|
|
|
|
|
Backup?
...aber nicht etwa weil es besonders kompliziert ist, sondern weil niemand gerne für den Notfall vorsorgt, denn:
mich betrifft das ja nicht oder?
Wenn du am Computer sitzt, hast du meistens ein bestimmtes Ziel, das du erreichen willst, eine...
ganzer Artikel lesen |


|
|
|
|
|
|
Backuptypen
ist der Vorgang des Kopierens der in einem Computersystem vorhandenen Daten auf ein Speichermedium
-ist das Ergebnis -> die auf dem Speichermedium gesicherten Daten.
Restore heisst die Wiederherstellung der Daten.
Die Datensicherung soll vor...
ganzer Artikel lesen |

|
|
|
|
|
|
Openfirmware Passwort setzen
Mac OS X unterstützt das so genannte "Open Firmware Password". Diese Funktion sollte für heikle Systeme verwendet werden und allenfalls auch für Notebooks. Ein Open Firmware Passwort bringt Folgendes:
- Bei gesetztem Passwort kann nur noch von...
ganzer Artikel lesen |


|
|
|
|
|
|
Passwort neu setzen
Es kann sein, dass das Passwort aus irgendwelchen Gründen (vergessen verloren etc.) neu gesetzt werden sollte.
Du kannst das Passwort für alle Benutzer auf der Maschine neu setzen. Wähle der Root-Administrator nur, wenn du genau weisst, was du...
ganzer Artikel lesen |


|
|
|
|