Morfit Logo
SOFTWARE
SearchKontaktHilfeHome

Mail einrichten

Erstellt: 01.07.2004
Betriebssystem: OSX PantherOSX Tiger
Level: basic
Aktualisiert: 25.06.2007
Kommentare: 0 Kommentare
Bewertung:
Um mit e-Mail erbeiten zu können, musst du eine e-Mail Adresse haben. Diese bekommst du von jemandem, der einen MAildienst betreibt. Dies ist meisten auch ein Internetanbieter (Provider). Viele Geschäfte, Schulen und Andere bieten auch e-Mailadressen an. Diese kannst du meistens gratis haben. Nicht jeder Anbieter ist gleich seriös. Virenscanner und Veränderbarkeit der Einstellungen (automatisches Weiterleiten etc.) bieten Sicherheit und Komfort. Manchmal lohnt es sich auch mal für gute Dienste ein kleines Entgeld zu verrichten, wenn man dafür keine Viren, wenig Spam (Werbemails), kurz wenig Ärger hat.

Ein wichtiger Hinweis!

Wenn möglich solltest du 2 E-mail Adressen benutzen.
Nummer 1 benutzt du für den Verkehr mit Freunden, Bekannten, in der Schule.
Die Nummer 2 gibst du im Internet an, kurz immer dort, wo es nicht persönlich ist.
Diese Adressen gelangen in Umlauf.
Dadurch erhältst du SPAM.
Unter Spam versteht man unverlangt zugestellte E-Mails (Definition der Kommission der Europ. Gemeinschaften). Der Name "Spam" ist dem Dosenfleisch SPAM (Spiced Porc and Ham) der Firma Hormel Foods entliehen.

Mehr Informationen zu Spam
Es gibt eigentlich zwei Sorten von Mailkonten, die für uns hier wichtig sind:

POP und Hotmail

Bevor du die Adresse nun bedienen kannst, muss du deinen Computer einrichten.

Dazu musst du folgende Daten wissen oder herausfinden:

1.) Adresse (z.B. thomas@absender.ch)Die Adresse muss beim Provider/Mailanbieter bezogen werden
2.) PasswortDas Passwort wird von Administrator vergeben und kann jederzeit geändert werden.
3.) Pop-Server Der Pop-Name muss beim Anbieter erfragt werden.
4.) SMTP-ServerDer SMTP-Name muss beim Anbieter erfragt werden.

Schritt für Schrittanleitung für das Eröffnen eines neuen Mailkontos.

Du kannst so auch mehrere Konten verwalten, indem du einfach mehrmals ein neues einrichtest.
Mail öffnen
Menuleiste -> Mail -> Einstellungen ->
Klicke auf das +Zeichen, um dein neues Konto zu eröffnen
Dazu brauchst du 5 Angaben:
(name ist oft frei wählbar, durfte bis vor kurzem keine öüä haben, diese funktionieren immer noch nicht einwandfrei)
@ leitet den Namen des Adressenanbieters ein,
der Punkt trennt die Landeskennung vom Anbieter ab (ch=Schweiz, de=Deutschland, at=Österreich, com=USA etc)
  • 2. Benutzername:(Kontoname, ID) ist meistens alles vor dem @ (hier: thomas)
  • 3. Passwort: wird vom Anbieter vergeben kann selbst geändert werden
Die Beschreibung ist einzig und allein für dich wichtig, damit du mehrere Konten leichter unterscheiden kannst.
Die E-Mail Adresse ist diejenige, unter der du Post empfangen willst. Sie wird dir von einem Provider oder einem Mailadministrator gegeben. Dieser Eintrag m uss genauso sein, wie vorgegeben.
Dein Name erscheint so wie du ihn hier eingibst, als Absender auf dem Mail.
Server-Name:(=PopServer-Name) wird dir vom Provider oder einem Mailadministrator angegeben.
Benutzername wird dir vom Provider oder einem Mailadministrator angegeben.
Kennwort ist vorgegeben und wird dir (von wem sonst) vom Provider oder einem Mailadministrator angegeben, das kannst du nachher selbst ändern. Das musst du aber auf dem Mailserver machen. Wenn du es nur hier änderst, kommst du nicht mehr in dein Mailkonto rein.

Nun noch die schwierigeren Daten:
  • 4. POP Server
Der POP Server empfängt ankommende Mails und heisst oft pop.absender.ch oder mail.babsender.ch
Der POP Server einer Adresse bleibt immer gleich, egal woher ich die Adresse abfrage.
  • 5. SMTP-Server
Der POP Server verschickt abgehende Mails und heisst oft smtp.absender.ch oder mail.absender.ch
Der SMTP Server hängt vom Ort ab, woher ich die Adresse abfrage. Es ist immer der Server des Anbieters, über den ich gerade einwähle. Ohne den SMTP server kann ich Mails abrufen, aber keine verschicken. Will ein Mail nicht weg, klemmt der SMTP Server. Der Smtp Server kann variabel eingestellt werden, das heisst es können mehrere SMTP Server eingerichtet werden, weil zB. Bei einem Notebook der Einwahlanbieter je nach Standort wechselt.

Hier eine Liste der häufigsten Mailanbieter und deren Server:
AnbieterPOPSMTP
GMXpop.gmx.netmail.gmx.net
Bluewinpop.bluewin.chmail.bluewin.ch
Sunrise freesurfpop.freesurf.chsmtp.freesurf.ch
swissonlinenur Web-Mail möglichsmtp.swissonline.ch
Bluewinpop.bluewin.chmail.bluewin.ch
Sunrise freesurfpop.freesurf.chsmtp.freesurf.ch
Tiscalinetmail.tiscalinet.ch
Spezielle:
Schule Meilenmail.schulemeilen.chmail.schulemeilen.ch



Kommentare

  Keine Kommentare vorhanden

Kommentar hinzufügen 


(Die E-Mail Adresse wird nicht publiziert!)

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.








alles ums Mail
Mail einrichten
Um mit e-Mail erbeiten ...
Transport und Sicherheit
Die Adresse: Bei der...
FAQ Mail
Empfang geht über den...
Pop3 - Webmail
1.1 POP3-A...
Mailbox verkleinern
Wenn die Mailbox...
E-mail in iCal
Probleme mit Anhängen und Umlauten
winmail.dat
Mail importieren
Mailanhang aus Word
Mail-Anleitungen
Alle folgenden...
So funktioniert Mail
Die Adresse: Eine...
Mail
Anzeige:


GMX - DSL, VoIP und E-Mail